Energie und Versorgungsunternehmen

Energie und Versorgungsunternehmen

Die Energiewende von heute, die bessere Zukunft von morgen!

Technologie hat eine transformative Rolle bei der Revolutionierung der Energiebranche gespielt und zu erheblichen Fortschritten in der Stromerzeugung, -verteilung und -nutzung geführt. Die Integration von Technologie hat den Energiesektor leistungsfähiger, widerstandsfähiger und nachhaltiger gemacht. Hier sind einige Schlüsselbereiche, in denen Technologie einen tiefgreifenden Einfluss hatte: erneuerbare Energiequellen, intelligente Stromnetze, Energiemanagementsysteme und die Energiedatenanalyse. Diese technologischen Fortschritte haben die Energiebranche grundlegend verändert und den Übergang zu effizienteren und nachhaltigeren Energiesystemen vorangetrieben.

Die fortlaufende Integration von Technologie, gepaart mit förderlichen Richtlinien und Investitionen, verspricht eine Zukunft, in der Energie effizient, zuverlässig und umweltfreundlich erzeugt, verteilt und verbraucht wird.

Herausforderungen des Sektors

Umweltauswirkungen

Alternde Infrastruktur

Bedrohungen der Cybersicherheit

Innovation

Lösungen

Steigen Sie mit SAP auf

Optimieren Sie das Anlagenmanagement, verbessern Sie die Netzeffizienz und beschleunigen Sie Innovationen, um den sich wandelnden Anforderungen der Branche gerecht zu werden.

SAP SuccessFactors

Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter über die notwendigen Tools verfügen, um ihre Arbeit effizienter zu erledigen. Optimieren Sie Prozesse, verbessern Sie deren Erfahrung und ermöglichen Sie ihnen, sich auf strategische Prioritäten zu konzentrieren.

SAC Planning

Optimieren Sie Wartungspläne und Anlagenlebenszyklen in Ihrem Sektor. Stellen Sie den zuverlässigen Betrieb alternder Infrastrukturen sicher, minimieren Sie Ausfallzeiten und maximieren Sie die Effizienz durch datengesteuerte Entscheidungsfindung.

SAP BTP

Nutzen Sie eine vielfältige Palette von Tools, die sorgfältig für eine nahtlose Datenbeschaffung und -integration entwickelt wurden. Schaffen Sie wichtige Verbindungen zu Lösungen von Drittanbietern, um Interoperabilität und Synergien im Energiesektor zu fördern.

Microsoft Dynamics 365

Automatisieren Sie Energiefunktionen mit KI-gestützten Lösungen und erhalten Sie sofortige Erkenntnisse. Optimieren Sie Prozesse und steigern Sie Einfachheit, Geschwindigkeit und Integration für eine verbesserte Betriebseffizienz.

Salesforce

Nutzen Sie die Projektmanagementfunktionen von Salesforce für eine effiziente Planung, Zusammenarbeit und Überwachung von Projektmeilensteinen und -ressourcen. Mit Tools zur Aufgabenverwaltung können Benutzer Prioritäten setzen und Erinnerungen für einzelne Aufgaben einrichten.